In diesem Projekt arbeiten drei Gruppen der ETH Zürich in einem interdisziplinären Team zusammen:
Die Gruppe Agrarökonomie und-politik untersucht unter der Leitung von Prof. Robert Finger, die Kosten und Nutzen für die Landwirte aus der Anwendung von digitalen Technologien. (InnoFarm Team: Robert Finger, Robert Huber, Karin Späti, Melf-Hinrich Ehlers)
Die Gruppe für Graslandwissenschaften von Prof. Nina Buchmann untersucht, wie sich das Management der Bäuerinnen und Bauern auf die Kohlenstoffflüsse der Kulturen auswirkt und wie diese Information für effizientere Anbauweisen genutzt werden kann. (InnoFarm Team: Nina Buchmann, Regine Maier, Valentin Klaus, Markus Staudiger, Ivo Beck)
Die Gruppe für Kulturpflanzenwissenschaften unter der Leitung von Prof. Achim Walter prüft, wie neue Sensortechnologien für die Präzisionslandwirtschaft und deren konkrete Anwendung auf den Landwirtschaftsbetrieben genutzt werden kann. (InnoFarm Team: Achim Walter, Helge Aasen, Quirina Merz, Frank Liebisch)
Das Forscherteam wird dabei von den folgenden Institutionen unterstützt:
Solothurner Bauernverband SOBV
Amt für Landwirtschaft Kanton Solothurn
Landwirtschaftliche Bezirksvereine Niederamt und Wasseramt